StarCapital Equity Value plus
Der globale Aktienfonds investiert auf Basis einer antizyklischen, benchmarkfreien Strategie in attraktiv bewertete Unternehmen
Grundlage der Aktienselektion ist ein moderner Value-Ansatz, der neben der Bewertung auch die Profitabilität berücksichtigt (Profitable Value)
Ziel ist ein robustes Ergebnis – sowohl in Value-Zyklen als auch in Value-schwachen Phasen
Investment-Fokus
ISIN-Nr. LU0114997082
Der Investment-Ansatz des StarCapital Equity Value Plus orientiert sich an der empirisch fundierten Erkenntnis, dass Unternehmen mit überdurchschnittlicher Kapitalrendite zu unterdurchschnittlichen Preisen gekauft werden sollten, um die besten Renditen zu erzielen. Hierfür verwendet das Fondsmanagement einen Bottom-Up Selektionsprozess für die Einzeltitelauswahl und einen Top-Down-Selektionsprozess für Branchen und Länderallokation.
Indexierte Wertentwicklung (Stand: 20.05.2022)
NAV: EUR 230.30 (19.05.2022)
Rollierende Wertentwicklung (19.05.2022)
A-EUR | Peergroup | |
19.05.2021 - 19.05.2022 | -1.13% | 5.80% |
19.05.2020 - 19.05.2021 | 24.39% | 32.52% |
17.05.2019 - 19.05.2020 | -5.08% | -9.67% |
18.05.2018 - 17.05.2019 | -11.12% | -0.97% |
Annualisierte Wertentwicklung (19.05.2022)
A-EUR | Peergroup | |
1 Jahr | -1.13% | 5.80% |
3 Jahre | 5.28% | 8.17% |
5 Jahre | 2.67% | 5.82% |
10 Jahre | 7.52% | 9.34% |
Seit Auflage p.a. | 5.02% | 4.21% |
Kumulierte Wertentwicklung (19.05.2022)
A-EUR | Peergroup | |
1M | -3.97% | -5.44% |
YTD | -2.04% | -4.51% |
1 Jahr | -1.13% | 5.80% |
3 Jahre | 16.74% | 26.64% |
5 Jahre | 14.11% | 32.72% |
Seit Auflage | 191.11% | 145.79% |
Jährliche Wertentwicklung
A-EUR | Peergroup | |
2021 | 17.27% | 26.27% |
2020 | -5.66% | -4.22% |
2019 | 16.71% | 22.15% |
2018 | -15.88% | -9.45% |
Fakten & Kennzahlen
Investment-Fokus
Der Investment-Ansatz des StarCapital Equity Value Plus orientiert sich an der empirisch fundierten Erkenntnis, dass Unternehmen mit überdurchschnittlicher Kapitalrendite zu unterdurchschnittli- chen Preisen gekauft werden sollten, um die besten Renditen zu erzielen. Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Anlageeignung & Risiko
Niedriges Risiko
Hohes Risiko
Grunddaten
Investment Manager | StarCapital AG |
Depotbank | DZ PRIVATBANK S.A. |
Fund Administrator | IP Concept (Luxemburg) S.A. |
Auditor | PriceWaterhouseCoopers |
Lancierungsdatum | 31.07.2000 |
Jahresabschluss | 31. Dec |
NAV Berechnung | Täglich "Forward Pricing" |
Zeichnungsfrist | 15:00 CET |
Management Fee | 1.40% |
Ausgabeaufschlag (max.) | 5.00% |
ISIN-Nummer | LU0114997082 |
Valoren-Nummer | 1107169 |
Bloomberg | DGSTARP LX |
WKN | 940076 |
Gesamtkostenquote (TER) | 1.88% (31.12.2021) |
Rechtliche Informationen
Rechtsform | FCP |
Redemption period | Täglich |
Chancen & Risiken
Chancen
- Anleger partizipieren an der Entwicklung der internationalen Aktienmärkte auf Basis einer antizyklischen Investitionsstrategie.
- Eine breite Diversifikation, die Fokussierung auf liquide Wertpapiere und die flexible Steuerung der Investitionsquote reduziert darüber hinaus die Risiken des Portfolios.
- Das vielfach prämierte StarCapital-Fondsmanagement verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen und nutzt systematisch Marktineffizienzen zugunsten einer überdurchschnittlichen Wertentwicklung des Fonds.
Risiken
- Der Anteilswert kann starken Schwankungen unterliegen und jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Fonds erworben hat.
- Der Fonds kann in Schwellenländer investieren. Diese gelten als besonders risikoreich.
- Der Fonds kann durch Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden.
- Der Fonds darf in Derivate investieren. Dies kann mit erhöhtem Risiko verbunden sein.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu und kann irreführend sein. Da der Teilfonds auf eine Währung lautet, die sich von der Basiswährung des Anlegers unterscheiden kann, können Wechselkursänderungen negative Auswirkungen auf Preise und Erträge haben. Mehr anzeigenWeniger anzeigen